Paula Ferber
Dipl. Physiotherapeutin
FH Helsinki Finnland
„Gezielte und ganzheitliche
Behandlung für eine rasche Genesung“
Bei mir werden sie individuell und kompetent behandelt. Dabei verwende ich unterschiedliche Behandlung – und Trainingsmethoden um den Genesungsprozess ganzheitlich zu unterstützen. In meiner über 25-jährigen Tätigkeit als Physiotherapeutin habe ich mich regelmäßig fortgebildet und meine Kenntnisse auf den neusten medizinischen Stand gehalten. Als ehemalige Leistungssportlerin verfüge ich über grosse Erfahrung in Sportphysiotherapie und weiss welche Therapien kombiniert mit spezifischen Trainingsübungen am wirkungsvollsten sind.
Weiterbildung
- Sportphysiotherapeutin
an der European Sports Physiotherapie (ESP)
- Grundkurs
manuelle Therapie nach Kalterborn-Evjent, GAMT
- Ausbildung
in Triggerpunkt-Therapie IMTT
- Kinesio-Taping
Grundausbildung nach Dr. Kenzo Kase
- Faszien
Behandlungen
- Rehabilitation
im Alltag und Sport
- Sport
Rehabilitation in Breitensport
- Aktive
Rehabilitation für Patienten im Alltag
- Pilates
- Muscle
Balance
- Mobilisation
des Nervensystems-Schmerzen verstehen
- Chronischer
Schmerz
- Rückenschmerzen:
Subgruppierung, Tests und Behandlungen
- Bewegungskontrolle
bei unspezifischen Rückenschmerzen
- Workshops
und Fortbildungszyklen Schulthess und Balgrist Klinik
- Black-Roll Trainer
Beruflicher Werdegang
- 2017 Gründung „Physio am See“ in Niederuster
- Seit 2004 bei Physiotherapie Egger, Wallisellen
- 2000–2002 Privatpraxis «Rosenau», Zürich
- 1998/1999 Privatpraxis «Schmeitzky», Basel
- 1994–1998 Kurzentrum Rheinfelden
- 1993/1994 Privatpraxis «Klaus», Weinfelden
- 1993 Physiotherapie im Altersheim Tuusula, Finnland
Sprachen